D-Link DGS-3130-30PS/E Netzwerk-Switch Managed L3 Gigabit Ethernet (10/100/1000) Power over Ethernet (PoE) Grau

  • Art.-Nr: DGS-3130-30PS/E
  • |
1.360,65 € 1.143,40 €

Lieferzeit auf Anfrage* Preis basiert auf dem zuletzt bekannten Lagerbestand.

Spezifikationen:
  • Einheitliches Software-Image mit starken L2- und L3-Funktionen
  • 6x 10-Gigabit-Ports
  • Überspannungsschutz bis 6 kV für Gigabit-Ethernet-Ports
  • PoE-Optionen bis insgesamt 740 W mit RPS
  • D-Link SafeGuard Engine
  • Begrenzte lebenslange Garantie bei Registrierung
Alle Spezifikationen anzeigen
  • Alles für Ihren geschäftlichen Arbeitsplatz
  • Einfache Online-Bestellung
  • Der Spezialist für IT

Leasing? Das ist möglich!

Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zum Leasing unserer Produkte.


Brauchen Sie Garantie oder Support?

Kontaktieren Sie uns bezüglich der Möglichkeiten!

Benötigen Sie Hilfe?

Rufen Sie einen unserer Spezialisten an
+49 (0) 32 221 094 179
oder senden Sie uns eine E-Mail vertrieb@ictspecialist.de

Produktinformation
2x 10GBASE-T, 4x SFP+-Ports mit 10 Gigabit
Verbinden Sie Bereiche Ihres Netzwerks mit 10-Gigabit-Tempo und überbrücken Sie noch größere Distanzen mit Glasfaserleitungen.

Physisches Stacking
Bis zu 9 Einheiten pro Stack1 mit maximal 324 Ports und bis zu 80 GB Bandbreite.

Layer-2-Funktionen
Unter anderem Flow Control, Link Aggregation, Ethernet Ring Protection Switching (ERPS), Spanning Tree Protocols, Loopback Detection, IGMP/MLD Snooping.

Layer-3-Funktionen
Unter anderem bis zu 16 IP-Schnittstellen, IGMP-Filterung, Neighbor Discovery Protocol (ND), ARP-Proxy, VRRP.

RIPv1/v2/ng
Bestimmt die beste Route zu einem Ziel im Netzwerk.

Static Routing
Routen Sie den Layer 3 Traffic zwischen Switches, auch wenn diese in VLANs segmentiert sind.

CLI gemäß Industriestandard
Unterstützt eine vollständig dem Industriestandard entsprechende Kommandozeile (CLI).

Doppeltes Image
Risikofreies Testen von Konfigurationen.

Höhere Portdichte. Starke Layer-3-Funktionen.
Die für kleine bis mittlere Unternehmensnetzwerke entwickelte DGS-3130 Serie bietet ein einheitliches Software-Image mit L2- und L3-Funktionen, 10-Gigabit-Ports sowie eine höhere Portdichte durch physisches Stacking. Dank all dieser Eigenschaften fügen sich die Switches in einer Vielzahl von Umgebungen und Strukturen, einschließlich Metro-Ethernet-Anwendungen, perfekt ein.

Herausragende Zuverlässigkeit.
Erweiterte L2- und L3-Funktionen einschließlich Portsicherheit, Storm Control, Spanning Tree Protocols, IGMP/MLD Snooping und IPv6 ND. Verwaltungsoptionen wie eine mehrsprachige Weboberfläche und CLI gemäß Industriestandard sowie Unterstützung mehrerer Images und Konfigurationen.

6x 10-Gigabit-Ports, physisches Stacking für eine höhere Portanzahl sowie integriertes G.8032 Ethernet Ring Protection Switching (ERPS), das die Wiederherstellungszeit für Verbindungen auf 50 ms minimiert. Eine USB-2.0-Schnittstelle steht zum Speichern von Konfigurationsdateien, Boot-Images und Systemprotokoll zur Verfügung. Zusätzlich unterstützen alle Modelle ein externes redundantes Netzteil, um maximale Verfügbarkeit zu gewährleisten.

Umfassende Sicherheit.
Dazu gehören die neuesten Sicherheitsfunktionen wie Access Control Lists (ACL) für Paketinhalte und Multilayer sowie Storm Control. Unsere exklusive D-Link Safeguard Engine wurde entwickelt, um Ihr Netzwerk vor bösartigen Traffic-Flooding-Angriffen zu schützen und damit seine Verfügbarkeit zu bewahren.

Mit IP-MAC-Port Binding können Sie eine Quell-IP-Adresse an eine mit ihr verknüpfte MAC-Adresse binden und die Portnummer definieren, um die Kontrolle über Nutzerzugriffe auszubauen. Ein weiteres Plus an Kontrolle erhalten Sie durch DHCP Snooping: Dabei registrieren die Switches IP-MAC-Kombinationen, indem sie DHCP-Pakete untersuchen und in der IMPB-Positivliste speichern.

Einfache Richtlinien für die Zugriffssteuerung.
Die Switches bieten mehrere Authentifizierungsmechanismen wie 802.1X, webbasierte Zugriffssteuerung (WAC) und MAC-basierte Zugriffssteuerung (MAC) für eine strikte Zugriffskontrolle und eine einfache Bereitstellung. Nach der Authentifizierung können jedem Host eigene Richtlinien wie VLAN-Mitgliedschaft, QoS (Quality of Service)-Richtlinien und ACL-Regeln zugewiesen werden.

Die Sicherheitsfunktion Microsoft® NAP zur Umsetzung von Richtlinien erzwingt die Einhaltung von Vorgaben zum Netzwerkzustand. So können Sie Netzwerkressourcen vor gefährdeten Computern schützen.

Vielseitiges Traffic-Management.
Umfangreiche Multilayer-QoS/CoS-Funktionen gewährleisten, dass kritische Netzwerkdienste wie VoIP, Videokonferenzen, IPTV und IP-Videoüberwachung immer hohe Priorität erhalten, während 10-Gigabit-Ports die nötige Bandbreite zur Verfügung stellen. Durch Traffic Shaping ist Bandbreite für diese Dienste garantiert, auch wenn das Netzwerk ausgelastet ist. Mit L2-Multicast-Unterstützung ist die DGS-3130 Serie für die zunehmenden IPTV-Anwendungen gerüstet.

Hostbasiertes IGMP/MLD Snooping ermöglicht die Anbindung mehrerer Multicast-Teilnehmer über eine physische Schnittstelle. Mittels ISM VLAN können die Switches Multicast-Streams über ein Multicast-VLAN senden, um Bandbreite zu sparen und die Sicherheit des Backbone-Netzwerks zu erhöhen. Mit den ISM-VLAN-Profilen können Sie die vordefinierten Multicast-Registrierungsdaten von Teilnehmerports schnell und einfach festlegen oder ersetzen. Durch selektives Q-in-Q können Sie VLAN-Traffic gezielt auswählen.

PoE mit Kapazitäten von bis zu 740 W2
Die Modelle 30PS und 54PS verfügen über eine PoE-Kapazität von 370 W. Mit einem redundanten Netzteil sind insgesamt 740 W nutzbar.

Kostenloser Next Business Day Service
Mit D-Link Business Produkten profitieren Sie von unserem kostenlosen Next Business Day Service und erhalten schnellen Ersatz für defekte Geräte.

Unser Express-Supportservice bietet Unternehmen die beste Unterstützung für ihre individuelle Netzwerkumgebung. Unsere Erweiterungspakete für Garantie und Service verlängern die Garantiedauer und minimieren Ausfallzeiten noch weiter.
Spezifikationen
Weitere Informationen
Icecat Specifications

Management-Funktionen

Switch-Typ*
Managed
Switch-Ebene
L3
Quality of Service (QoS) Support
Ja
Web-basiertes Management
Ja
ARP-Inspektion
Ja
Systemereignisprotokoll
Ja
MIB Unterstützung
RFC1065, RFC1066, RFC1155, RFC1156, RFC2578 MIB Structure • RFC1212 Concise MIB Definitions • RFC1213 MIBII • RFC1215 MIB Traps Convention • RFC1493, RFC4188 Bridge MIB • RFC1157, RFC2571, RFC2572, RFC2573, RFC2574, RFC2575, RFC2576 SNMP MIB • RFC1442, RFC1901, RFC1902, RFC1903, RFC1904, RFC1905, RFC1906, RFC1907, RFC1908, RFC2578, RFC3418, RFC3636 SNMPv2 MIB • RFC271, RFC1757, RFC2819 RMON MIB • RFC2021 RMONv2 MIB • RFC1398, RFC1643, RFC1650, RFC2358, RFC2665, RFC3635 Etherlike MIB • RFC2668 802.3 MAU MIB • RFC2674, RFC4363 802.1p MIB • Interface Group MIB • RFC2618 RADIUS Authentication Client MIB • RFC4022 MIB for TCP • RFC4113 MIB for UDP • RFC2389 MIB for Diffserv. • RFC2620 RADIUS Accounting Client MIB • RFC2925 Ping & TRACEROUTE MIB • TFTP uploads and downloads (D-Link MIB) • Trap MIB (D-Link MIB) • RFC4265 IPv6 MIB • RFC4266 ICMPv6 MIB • Entity MIB • VRRP MIB • RIPv2 MIB • RFC1850, RFC5643 OSPF MIB • RFC4293 IPv6 SNMP Mgmt Interface MIB • DDM MIB (D-Link MIB) • Private MIB • MIB for D-Link Zone Defense • RFC3621 Power Ethernet MIB • DDP MIB • LLDP-MED MIB

Anschlüsse und Schnittstellen

Anzahl der basisschaltenden RJ-45 Ethernet Ports*
24
Basic Switching RJ-45 Ethernet Ports-Typ*
Gigabit Ethernet (10/100/1000)
Menge Modul-Steckplätze SFP+
4
Optischer Kabelverbinder
SFP+
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse
1
Netzstecker
AC-Eingangsbuchse

Netzwerk

Netzstandard*
IEEE 802.1D, IEEE 802.1Q, IEEE 802.1p, IEEE 802.1s, IEEE 802.1v, IEEE 802.1w, IEEE 802.1x, IEEE 802.3ad, IEEE 802.3af, IEEE 802.3ah, IEEE 802.3at, IEEE 802.3az, IEEE 802.3x
10G-Unterstützung*
Ja
Kupfer Ethernet Verkabelungstechnologie
10BASE-T, 100BASE-T, 1000BASE-T
Port-Spiegelung
Ja
Unterstützung Datenflusssteuerung
Ja
Link Aggregation
Ja
Broadcast-Sturmkontrolle
Ja
Spannbaum-Protokoll
Ja
Head-of-Line (HOL)-Blocking
Ja
VLAN-Unterstützung
Ja
Virtuelle LAN-Funktionen
MAC address-based VLAN, Port-based VLAN, Private VLAN, Tagged VLAN, Voice VLAN
Anzahl der VLANs
4000

Datenübertragung

Routing-/Switching-Kapazität*
168 Gbit/s
Transferrate
125 Mpps
MAC-Adressentabelle*
16384 Eintragungen
Anzahl Queues
8
Jumbo Frames Unterstützung
Ja
Datenpaket-Pufferspeicher
2 MB

Sicherheit

DHCP-Funktionen
DHCP client, DHCP relay, DHCP server, DHCP snooping
Zugriffkontrollliste
Ja
Zugriffskontrollliste (ACL) Ausgang
512
Zugriffskontrollliste (ACL) Eingang
2048
IGMP-Snooping
Ja
Unterstützte Sicherheitsalgorithmen
SNMP, SNMPv3, SSH-2, SSL/TLS
SSH-/SSL-Unterstützung
Ja
Loop Protection
Ja
BPDU-Filterung/Schutz
Ja

Sicherheit

Authentifizierung
Auto VLAN, MAC-basierte Authentifizierung, Port-basierte Authentifizierung
Passwortschutz
Ja
Warteschleifenplanungs-Algorithmen
Deficit weighted round robin (DWRR), SP, WRR+SP, Weighted Round Robin (WRR)

Multicast-Funktionen

Multicast Unterstützung
Ja
Multicast-Funktionen
Steuerbarer Multicast

Protokolle

GARP VLAN Registration Protocol (GVRP)
Ja
Router Protokoll
RIP

Design

Rack-Einbau*
Ja
Stapelbar*
Ja
Produktfarbe
Grau
LED-Anzeigen
Ja
Anzahl Lüfter
3 Lüfter
Zertifizierung
FCC Class A, CE Class A, VCCI Class A, IC, RCM, BSMI

Leistungen

Physisches Stacking (Einheiten)
9
Virtuelles Stacking (Einheiten)
32
Geräuschpegel
53,4 dB
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen (MTBF)
279418 h

Energie

Energiequelle*
Gleichstrom
Unterstützung für redundantes Netzteil
Ja
AC Eingangsspannung
100 - 240 V
AC Eingangsfrequenz
50 - 60 Hz
Stromverbrauch (Standardbetrieb)
38,74 W
Stromverbrauch (max.)
454,55 W

Power over Ethernet (PoE)

Power over Ethernet (PoE)*
Ja
Anzahl Power over Ethernet plus (PoE+) Anschlüsse
24
Gesamtleistung Power over Ethernet (PoE)
370 W

Betriebsbedingungen

Betriebstemperatur
0 - 50 °C
Temperaturbereich bei Lagerung
-40 - 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit in Betrieb
10 - 90%
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung
5 - 90%
Wärmeableitung
1550,92 BTU/h

Gewicht und Abmessungen

Breite
440 mm
Tiefe
430 mm
Höhe
44 mm
Gewicht
5,6 kg